Wunderschönes, faszinierendes, unglaubliches Kino.
Ein Minenarbeiter rebelliert gegen die Korruption der Dorfoberen. Ein mittelloser Wanderarbeiter verschafft sich auf seine Weise Geld. Eine Sauna-Rezeptionistin wird von Männern so lange gedemütigt, bis sie sich wehrt.
Der große Jia Zhangke vollzog eine plötzliche Kehrtwende und kombinierte Arthouse-Neorealismus und Kung-Fu-Rachsucht zu einer wütenden politischen Brandbombe. Dieser Blick auf ungehemmte Macht gefiel der chinesischen Regierung so gar nicht, gewann aber in Cannes den Preis für das beste Drehbuch.