Wunderschönes, faszinierendes, unglaubliches Kino.
Ein berühmter Dichter im Paris der Nachkriegszeit ist sowohl in seine Frau Eurydike als auch in eine geheimnisvolle Prinzessin verliebt. Auf der Suche nach Inspiration wächst seine Besessenheit und er folgt der Prinzessin aus der Welt der Lebenden in das Reich der Toten.
Im mittleren Film in Jean Cocteaus rauschhafter Orpheus-Trilogie verlegt der große Künstler den berühmten griechischen Mythos in die Beatnik-Welt des linken Pariser Seine-Ufers. Eine opulente Parabel auf die Selbstversessenheit, die hier in einer atemberaubenden Restaurierung genossen werden kann.