Wunderschönes, faszinierendes, unglaubliches Kino.
In The Great Wall fügen sich Bilder gigantischer Mauern, Kafkas allegorischer Text beim Bau der chinesischen Mauer und ein dystopischer Score mit ästhetisierten Europa-Ansichten zu einer Meditation über territoriale, religiöse und sozial-ökonomische Grenzziehungen.
Dieser fesselnde Dokumentarfilm bewegt sich auf beiden Seiten der politischen Grenze Südeuropas und blickt der Migrationskrise kühn in die Augen. Indem er die Mächtigen und ihre Mauern anprangert, zeigt der Film, dass Kafkas Universum noch nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat.