Foto von Jeremy Davies

Jeremy Davies

“The creators of Lost are endowed with some seriously certified, god-size talent. For a misfit like me, an offer to make coffee for those gentlemen is one I’d find terribly difficult to pass up.”

Im Programm

    Dogville

    DOGVILLE

    LARS VON TRIER Dänemark, 2003

    Mit Dogville liefert Lars von Trier eine vernichtende Kritik amerikanischer Werte – und das, obwohl er nie in den USA gewesen ist. Mit Brechtschen Anleihen und einer Starbesetzung um Nicole Kidman schafft er ein Meisterwerk, in dem er kleinstädtische Heuchelei und Vorurteile gnadenlos seziert.

    The House That Jack Built

    THE HOUSE THAT JACK BUILT

    LARS VON TRIER Dänemark, 2018

    Lars von Triers The House That Jack Built ist ein virtuoser Akt des Trotzes und ein brillantes, brutales Porträt eines Serienmörders. Mit einem fesselnden Matt Dillon in der Hauptrolle besticht dieser dantische Sturz in die Tiefen des Wahnsinns mit einer provokanten Mischung aus Humor und Horror.

    Teil 1
    Serie

    TWIN PEAKS: A LIMITED EVENT SERIES

    DAVID LYNCH USA, 2017

    Träume nisten in Albträumen und Albträume in Träumen – Mark Frost und David Lynch kehren in die faszinierende Welt von Twin Peaks zurück. Diese Serie ist ein monumentales Werk von romanhafter Tiefe, das die Grenzen von Raum und Zeit überschreitet und die Schwelle zwischen Gut und Böse auslotet.

    Manderlay

    MANDERLAY

    LARS VON TRIER Dänemark, 2005

    Ein schwieriger, aber lohnender Film des dänischen Provokateurs Lars von Trier! Diese polemische und wenig gesehene Fortsetzung von Dogville behandelt das brisante Thema der Sklaverei und behält dennoch die Brechtsche Prämisse, die antiamerikanische Haltung und die Brillanz des Vorgängers bei.

Besetzung

Alle anzeigen (52)

Produktionsdesign

Stimme

Sich selbst

Folge uns auf
  • Über uns
  • So funktioniert's
QR code

Scannen und App installieren