Foto von Lau Kar-leung

Lau Kar-leung

“To me, an action movie must have funny parts. Until then, kung fu movies always ended with a killing, a big slaughter. I said that I won’t do that. In my opinion, it is not necessary to destroy the villain to make the audience happy. A dyed-in-the-wool scoundrel who repented and found the righteous way could be just as good.”

Im Programm

Alle anzeigen (6)
    Die 36 Kammern der Shaolin

    DIE 36 KAMMERN DER SHAOLIN

    LAU KAR-LEUNG Hongkong, 1978

    Es gibt kaum einen kultigeren Martial-Arts-Film als dieses Meisterwerk von Regisseur Lau Kar-leung. Der Film konzentriert sich auf die verschiedenen Kampfdisziplinen und zeigt, wie Gordon Lius graziler Lehrling den Pfad der Rache zugunsten eines Pfades der spirituellen Selbstbestimmung verlässt.

    Der Todesspeer des Shaolin

    DER TODESSPEER DES SHAOLIN

    LAU KAR-LEUNG Hongkong, 1984

    Der Todesspeer des Shaolin mag mitten in der Karriere von Lau Kar-leung entstanden sein, doch der Film wirkt wie die Abrechnung mit einem Genre, das er mitbegründet hat. Ausgestattet mit einigen der besten Szenen des Action-Maestros, ist dies das Kung-Fu-Pendant zu Der Schwarze Falke.

    Heroes of the East

    HEROES OF THE EAST

    LAU KAR-LEUNG Hongkong, 1978

    Kung-Fu und japanische Kampfstile treffen in dieser prickelnden Komödie aufeinander. Gordon Liu findet in Yuka Mizunos temperamentvoller Braut eine ebenbürtige Partnerin, während Lau Kar-leung mit einigen der dynamischsten Kampfszenen in seinem Lebenslauf zeigt, warum er der Meister der Action ist.

    Dirty Ho

    DIRTY HO

    LAU KAR-LEUNG Hongkong, 1979

    Diese erstklassige Kung-Fu-Komödie von Lau Kar-leung besticht durch Kampfszenen, die akrobatische Eleganz und schrägen Slapstick miteinander verbinden. Gordon Liu und Wong Yue treten gegen furchterregende Gegner an und bilden ein kabarettistisches Duo aus keckem Meister und glücklosem Handlanger.

    Der Boxer von Shantung

    DER BOXER VON SHANTUNG

    CHANG CHEH, PAO HSUEH-LI Hongkong, 1972

    Was nützen Ehrenkodexe in einer ehrlosen Welt? Das ist die Schlüsselfrage für Regisseur Chang Cheh in diesem historischen Krimi-Epos. Nicht zuletzt dank der Choreografien von Lau Kar-leung steigert sich Der Boxer von Shantung zu einem letzten Gefecht, das zu den blutigsten im Shaw-Kanon zählt.

Choreografie

Drehbuch

Produktion

Folge uns auf
  • Über uns
  • So funktioniert's
QR code

Scannen und App installieren