Foto von Runme Shaw

Runme Shaw

Im Programm

    Ai nu

    AI NU

    CHOR YUEN Hongkong, 1972

    Der Maestro des Studiofilms, Chor Yuen, steht mit einem Fuß im Arthouse, mit dem anderen im Grindhouse und liefert ein wahres Meisterwerk ab. Diese atemberaubende Mischung aus Sexploitation und Wuxia-Melodrama ist eine hinreißende Kritik an der Zwangsprostitution, die eines Mizoguchi würdig ist.

    Das goldene Schwert des Königstigers

    DAS GOLDENE SCHWERT DES KÖNIGSTIGERS

    CHANG CHEH Hongkong, 1967

    Dieser einflussreiche Wuxia-Klassiker machte seinen Protagonisten Jimmy Wang Yu zum Star. Das Goldene Schwert des Königstigers wurde spektakulär im Studio gedreht und zeigt, wie Regisseur Chang Cheh den Hausstil der Shaw Brothers auf ein Höchstmaß an Kunstfertigkeit und Abstraktion anhebt.

    Der Boxer von Shantung

    DER BOXER VON SHANTUNG

    CHANG CHEH, PAO HSUEH-LI Hongkong, 1972

    Was nützen Ehrenkodexe in einer ehrlosen Welt? Das ist die Schlüsselfrage für Regisseur Chang Cheh in diesem historischen Krimi-Epos. Nicht zuletzt dank der Choreografien von Lau Kar-leung steigert sich Der Boxer von Shantung zu einem letzten Gefecht, das zu den blutigsten im Shaw-Kanon zählt.

    Vier gnadenlose Rächer

    VIER GNADENLOSE RÄCHER

    CHANG CHEH Hongkong, 1978

    Helden mit Behinderungen sind eine altehrwürdige Wuxia-Tradition, die von den Vorzügen des Kung-Fu bei der Überwindung körperlicher Widrigkeiten zeugt. Chang Cheh inszeniert einige seiner besten Schlagabtausche, während die altbekannte Gift-Bande ihre vermeintlichen Schwächen als Waffen nutzt.

Produktion

Alle anzeigen (92)

Produktionsleitung

Drehbuch

Regie

Sich selbst