Wunderschönes, faszinierendes, unglaubliches Kino.
Die bürgerliche Lehrerin Yolanda verliebt sich in den Fabrikarbeiter Mario, doch ihre Beziehung wird durch ihre unterschiedlichen Ansichten, Werte und Vorurteile auf die Probe gestellt. Im Unterricht kommt Yolandas Voreingenommenheit zum Vorschein, während sie Marios Machogehabe in Frage stellt.
In diesem unklassifizierbaren, frisch restaurierten Meisterwerk der afrokubanischen Pionierin Sara Gómez werden die Bilder und Klänge des postrevolutionären Jetzt lebendig. Hier verschmelzen dokumentarischer Realismus, erzählerische Fiktion und feministische Agitprop auf revolutionäre Weise.