Vision

MU•BI [mōō'bē]Adjektiv, Verb, Nomen

1. Ein Online-Kino, in dem du Autorenfilme entdecken, schauen und diskutieren kannst.2. Eine Stadt in Nigeria

Fünf Dinge, die wir im Sinn hatten, als wir MUBI Anfang der 2000er Jahre erträumt haben:

  1. Wieso nicht In the Mood for Love in einem Tokioer Café ansehen?
  2. Warum ist es so schwer Leute zu finden, die deine Liebe zu Antonioni teilen?
  3. Wäre es nicht toll, wenn man Tatis herrliche Zeiten direkt an einen Lieblingsmenschen schicken könnte, der den Film gerade gut gebrauchen kann? (Es geht doch nichts über Filmtherapie!) Und warum sehen Filme im Internet so grauenvoll aus? (Um das Jahr 2000 herum war es besonders schlimm.)

Und damit war es beschlossene Sache. Wir konnten der Vorstellung einfach nicht widerstehen, dass jeder und jede jederzeit und überall ein eigenes kleines Kino haben könnte.

Nicht jeder kann nach Cannes zum Filmfestival jetten – vor allem nicht, wenn man Lehrer ist oder in Winnipeg wohnt (oder beides). Aber das heißt noch lange nicht, dass man nicht sämtliche Kubrick-Filme rückwärts im Schlaf aufsagen kann. Oder dass man nicht sehnsüchtig auf den neuen Film von Kelly Reichardt wartet, der natürlich niemals im örtlichen Multiplex laufen wird.

Das wollen wir dir bieten: Klasse statt Masse

MUBI ist voller visionärer Filme, die in Belgien nicht einmal eine Woche lang ein Kino füllen würden – vielleicht nicht einmal einen Tag. Aber würde man die ganze Welt durchforsten, fände man vielleicht tausend Menschen, die sich für diese rar gesäten filmischen Meisterwerke begeistern. Und wir finden: Tausend Menschen sollte man nicht ignorieren, nur weil sie in anderen Zeitzonen leben – oder weit entfernt von belgischen Kinos. Denn diese Filme verdienen es, gesehen zu werden. Vielleicht von dir. Oder von Martin Scorsese (der ist übrigens auch MUBI-Mitglied). Und ja, bei uns gibt’s auch Hollywood-Perlen – so wie No Country for Old Men, The Royal Tenenbaums oder The Substance. Aber am Ende ist es ganz egal, woher ein Film kommt. Hauptsache, er kommt aus dem Kopf von jemandem.

Auf MUBI geht es nicht nur darum, wunderbare neue Filme oder Klassiker zu entdecken. Es geht auch darum, diese Entdeckungen zu diskutieren und zu teilen. Das macht uns zu einer Art kleinem Café. Einem Ort, an dem man sich treffen und über alternative Enden, Director's Cuts und die Bedeutung der Frösche in Magnolia ins Gespräch kommen kann. Hitzige Debatten und leidenschaftliche Diskussionen sind bei uns herzlich willkommen.

Lust auf Kino? Willkommen auf MUBI.